HRV (Herzratenvariabilität) - Analyse
Was ist die HRV?
Die HRV zeigt die Variation unserer einzelnen Herzschläge. Genauer gesagt: die Unterschiede des Zeitabstands zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen in Millisekunden
Ein gesundes Herz, das sich belastungsabhängig Takt für Takt anpassen kann, schlägt nicht gleichmäßig.
Ganz im Gegenteil: die Herzschläge erfolgen unregelmäßig. Die Beeinflussung geschieht durch unsere Atemtätigkeit, körperliches Training, hormonellem Geschehen, Aufbau- und Abbauprozessen, angenehmen oder stressbehafteten Gedanken, Erholungsphasen, Leistungdruck etc.
Was sagt diese Messung aus?
Je höher die HRV Rate ausfällt, desto besser wird die Herzgesundheit und Adaption des zentralen und vegetativen Nervensystems eingschätzt. Hier wird ein unmittelbarer Zusammenhang zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit angenommen. Dies bedeutet im Alltag eine je nach HRV Rate bessere oder schlechtere Leistungsfähigkeit im Denken und Tun, ein stabiles oder wackliges Immunsystem.
Wie messe ich in meiner Praxis?
Ich verwende das HRV-System von Nilas MV®. Hier werden 2 Pulselektroden für ein 1 -Kanal EKG verwendet - ganz unkompliziert und ohne entkleiden. Nach 300 aufgezeichneten Herzschlägen - ca. 5 Minuten - liegt uns eine aussagekräftiges Gesundheits-, Fitness- und Stressanalyse vor.
Die Nilas Messung
Was kommt danach?
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt gleich danach und wir besprechen was Sie für die Erhaltung oder Verbesserung Ihrer Gesundheit weiter unternehmen können.
Sie erhalten eine Übersicht der Auswertung per eMail mit diesen Werten:
- Ihr Vitalitätsstatus
- Ihre Energiereserven für Aufbau- und Abbauprozesse
- Ihre Stressbewertung mit klarer Einteilung des sympatischen und parasympatischen Anteils
- Ihr Psycho-Emontionaler Status
- Ihr biologisches Alter
Und damit Sie sich anschließend täglich ganz unkompliziert Ihrer Gesundheit und Entstressung widmen können, produziert das Analyse System aufgrund Ihrer aktuellen Analyse
- eine Sounddatei (mp3) für Sie, die auf Basis Ihrer Messung die ausgleichenden Frequenzen erzeugt. Die Sounddatei dauert ca. 17 - 20 Minuten.
- ein Atemvideo mit dem für Sie richtigen Atemrhythmus. Sie können damit ganz einfach den gezeigten Atem-Animationen folgen. Das Video dauert ca. 5 Minuten und kann sich deutlich regulierend auf Ihr parasympathisches System auswirken.
Erstmessung mit Analyse und Einweisung für Atem- und Sounddatei, ca. 50 Minuten.
Kosten: 63,50 Euro (inklusive Report und Übermittlung der Dateien)
Folgemessungen nur für aktuellen Report mit Atem- und Frequenzdatei, ca. 20 Minuten.
Kosten: 27,50 Euro
Folgemessungen mit Auswertung / Beratung, inklusive aktuellen Report und Dateien,
Zeit je nach Dauer und Umfang der Beratung
Kosten: 75 Euro / Stunde